Spielberichte & Artikel
Nachwuchs des TC Nittendorf weiterhin auf Erfolgskurs
Die Kinder- und Jugendarbeit beim TC Nittendorf unter Trainer Alex Steger zahlt sich immer mehr aus. Die beim BTV für die Punktspiel-Runde gemeldeten fünf Kinder- und Jugendmannschaften können auf die ersten gewonnenen Spiele zurückblicken. Besonders die aller jüngsten Talente unter 9 Jahren stachen bisher hervor und konnten die ersten beiden Matches gegen Lappersdorf und Kallmünz für sich behaupten und spielen nun gegen TC Rot-Blau Regensburg um die Meisterschaft. Doch auch die anderen Mannschaften sind erfolgreich. So gab es für die „Knaben U14“ um Mannschaftsführer Max Hubauer gegen Oberisling, Tegernheim und Beilngries Punkte. Erfolgreichster Spieler ist hier bis dato Max Schneeberger. Die Bambinis unter 12 Jahren gewannen erst einmal und zwar gegen Wenzenbach, Punktegarant im Team ist allerdings Valentin Lobinger mit einer Bilanz von 5:1 Siegen.
Die schwersten Gegner haben die neugegründeten Juniorinnen unter 18 Jahren um Teamchefin Jessica Ulbricht. Bei allen bisherigen Gegnern waren die Spielerinnen durchschnittlich um vier Jahre älter und die Nittendorfer konnten nur an Erfahrung gewinnen.
Mit Dasya Prihantoro (8 Jahre) hat der TC Nittendorf außerdem auch ein besonderes Talent in seinen Reihen. Bei den Bezirksmeisterschaften U10 weiblich konnte Dasya noch in der Gruppenphase die spätere Siegerin Victoria Reis bezwingen und wurde Gruppenerste. Im Halbfinale musste sie sich leider geschlagen geben, konnte aber einen guten 3. Platz erreichen. Eine Woche später spielte unser Talent beim BTV Kids Turnier in ihrem Jahrgang U9 in Bamberg mit und hat in einem spannenden Finale die amtierende Bezirksmeisterin von Mittelfranken Fiona Hayd (TB Erlangen) bezwingen können und konnte damit den 1. Platz einfahren. Nach diesem Erfolg in Bamberg nahm sie noch in Taufkirchen am BTV Kids Turnier U10, also eine Altersklasse höher, teil. Nach einer etwas durchwachsenen Gruppenphase konnte Dasya im Viertelfinale und im Halbfinale mit souveränen 2-Satz-Gewinnen überzeugen und zog ins Finale ein. Hier unterlag sie nach einer kämpferischen Leistung zwar mit 2:6 und 3:6, aber diese Leistung ist einfach nur bewundernswert, da bei diesen Turnieren schon Spielerinnen aus ganz Bayern teilnehmen. Bei den Punktspielen für Nittendorf punktete sie bis jetzt immer und zwar in drei verschiedenen Altersklassen! |
Der TC Nittendorf gratuliert recht herzlich zu diesen hervorragenden Leistungen und drückt allen Talentinos, also dem Nittendorfer Tennisnachwuchs, für die restliche Saison die Daumen.