TC Grün-Weiß Nittendorf
Herren 30 verfolgen Tabellenführer!
Und wieder haben die Herren 30 in der Landesliga einen Sieg nach Hause gebracht: Diesmal wurde die Mannschaft aus Arzberg mit 7:2 geschlagen!
In der ersten Runde konnten alle 3 Einzel gewonnen werden, teils in sehr souveräner (Stefan Brödel an 4), teils in bis zum Ende spannender und hochkonzentrierter Manier (Basti Kopf an 2 und Holger Lutz an 6): Eine perfekte Ausgangssituation für die zweite Runde!
Hier konnte sich Matthias Stieger souverän durchsetzen, ehe dann Christian Kastl an 6 in einem umkämpften, hochklassigen Match den entscheidenden 5. Siegpunkt markierte! Leider konnte Daniel Hahn an Position 1 den hart umkämpften, engen ersten Satz nicht für sich entscheiden und musste das Match dann in 2 Sätzen verloren abgeben.
Nichtsdestotrotz stand damit nach den Einzeln bereits der nächste Sieg für die Herren 30 des TCN fest!
Nach diesem Sieg hat sich die Mannschaft des TCN auf Tabellenplatz 2 festgesetzt, nur eine Niederlage hinter der Mannschaft aus Neutraubling!
Am kommenden Wochenende (Samstag, 30.06.) kommt es dann auf unserer Anlage zum Showdown mit dem Tabellenführer um die Meisterschaft! Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung und auf sicher spannende und hochklassige Spiele!
Herrenmannschaft macht großen Schritt Richtung Klassenerhalt
Der Gast aus Maxhütte hatte bei bestem Tenniswetter keine Chance gegen die Nittendorfer.
Fast im Gleichschritt brachten Lukas Baier und Michael Stahlich den TC Grün Weiß mit konzentrierten Leistungen relativ deutlich in Front. Markus Jäger musste erneut im Matchtiebreak Matchbälle abwehren. Das Kuriosum: Beim Stand von 8:9 entscheidet sich ein sehr flach geschlagener Ball des Nittendorfers so gerade noch von der Netzkante ins gegnerische Feld- Millimeterarbeit. Etwas Glück, aber vor allem seine Nervenstärke führten dann zum Erfolg gegen einen starken Kontrahenten.
Mit einem laufstarken und sehr sicherem Spiel brachte Stefan Brödel seinen Gegenüber zum Verzweifeln und den nächsten Punkt für die Heimmannschaft. Ein lauter Schrei der Erleichterung war von Platz 3 nach Patrik Spyrkas verwandeltem Matchball nicht zu überhören. Er belohnte seinen Aufwärtstrend mit einem Zweisatzsieg. Im Topspiel behielt Johannes Stahlich die Oberhand. Nachdem der erste Satz im Tiebreak 12:10 denkbar knapp an den Grün Weißen ging, gelang ihm im Matchtiebreak ein 10 zu 6.
Die zahlreichen Fans und Zuschauer kamen leider nicht mehr in den Genuss der Doppel, da dem Tennisclub aus Maxhütte wegen der Hitze, der schon entschiedenen Punkteverteilung und aufgrund von Personalproblemen die Motivation verließ.
Ausschließlich Siege und somit der zweite Erfolg in Serie katapultieren den TC Grün Weiß Nittendorf auf den dritten Tabellenrang in einer sehr ausgeglichenen Liga.
Weiter geht es für die Herrenmannschaft nach einer zweiwöchigen Pause am 01.07.2018 in Cham gegen den TC Rot Weiß II. Da man sich über spannende Spiele und eine hochmotivierte Nittendorfer Mannschaft wird freuen dürfen, lohnt sich die weite Fahrt auch für Zuschauer.
Die Herren 30 sind weiter auf der Überholspur
Nach dem ersten Sieg im ersten Spiel und der zwischenzeitlichen Niederlage gegen RRTK konnten auch die letzten beiden Spiele in der Landesliga gegen den 1.FC Sachsen und STC RW Ingolstadt mit 7:2 bzw. 5:4 gewonnen werden.
Vor allem der knappe Erfolg gegen die favorisierten Ingolstädter kam überraschend, aber letztendlich verdient nach einer zwischenzeitlichen 4:2 Führung nach den Einzeln.
Damit steht unsere Mannschaft auf Tabellenplatz 3 und dürfte bereits zum jetzigen Zeitpunkt das Ziel Klassenerhalt sicher haben!
Wir freuen uns auf die nächsten Spiele und hoffen auf gewohnt gute Unterstützung bei hochklassigem Tennis.
Pfingstcamp ein voller Erfolg
Wie die letzten Jahre veranstaltete der TC Grün-Weiß Nittendorf auch diese Pfingstferien ein Tenniscamp für die Nachwuchsspieler. Unter der Leitung unseres Head-Coach Daniel Hahn betreute ein dreiköpfiges, hochmotiviertes Trainerteam die rund zwanzig Kinder und Jugendlichen. Auf fünf Tennisplätzen wurde drei Tage bei herrlichem Frühsommerwetter den ganzen Tag professionell und engagiert trainiert. Das vielseitige und individuell gestaltete Programm fand bei allen Teilnehmern großen Anklang. Ein geselliger Grillabend der Trainer, Kinder und Eltern war ein gelungener Abschluss des Camps.
An dieser Stelle möchten wir uns sehr herzlichen bei unserem Coach Daniel für die hervorragende Organisation bedanken und freuen uns auf das nächste, von ihm organisierte, Feriencamp im Sommer (20.-24. August). Kinder und Jugendliche aller Spielstärken und Altersklassen sind hierzu herzlich eingeladen.